Welcher Schmuck-Typ bist Du?

Welcher Schmuck-Typ bist Du?

Hauttyp bestimmen für Schmuck

Die meisten Menschen, und hier ganz speziell die Frauen, lieben schönen Schmuck. Auch wenn die Kleidung chic und modern ist, so lässt doch erst der Schmuck der persönliche Style erkennen. Damit können wir unseren Look akzentuieren und uns perfekt in Szene setzen. Denn was bringt ein Gesicht mehr zum Strahlen als schöner Ohrschmuck oder eine glänzende Kette?

Allerdings ist die Wahl der richtigen Metallfarbe nicht immer ganz so leicht. Viele greifen da ganz einfach nach ihren Schmuckfavoriten, ohne dabei zu bedenken, dass ein Irrtum in der Wahl des Metalls, ihre Haut auch blass und müde wirken lassen kann. Aber auch die Haar- und Augenfarbe geben Aufschluss darüber, ob jemand besser Silber, Weißgold, Goldtöne oder sogar Roségoldtöne tragen sollte.

Erstaunlich ist, wie wenige Frauen wissen, welcher Schmuck wirklich zu Ihnen passt. Diese Unsicherheit in Sachen Schmuck lässt einen dann oft zu Schmuckstücken greifen, die nichts für das Äußere tun oder man vermeidet Schmuck vollständig.

Im Folgenden helfen wir Dir ganz easy herauszufinden, welcher Schmuck-Typ Du bist. Los geht’s!


1. Step zur perfekten Schmuckwahl: Bestimme jetzt Deinen Hautton 

Damit jede die für ihn richtigen Schmuckstücke in der perfekten Farbe wählen kann, muss erst einmal der eigene Hautton erforscht werden. Mit der nachfolgenden Liste sollte das easy gelingen:

  1. Kühler Hautton:
    Diesen Hautton haben die meisten Menschen in unseren Breitengraden. Das ist eine Haut mit einem leicht rosigen Unterton, unter der die Adern lila oder blau durchscheinen.
  2. Warmer Hautton:
    Das ist eine Haut mit einem goldenen, gelben oder auch apricotfarbenen Unterton und grünlich schimmernden Adern.
  3. Neutraler Hautton:
    Das ist eine Haut ohne jegliche Anzeichen von Röte und Adern, die blau oder grünlich schimmern.



2. Step: Silber oder Gold, was passt zu Deinem Typ?

Die Schmuckfarbe sollte sich vor allem nach der Hautfarbe der Trägerin richten. Welchen Hautton hast Du für Dich bestimmt?

  • Kalttonige Menschen (kühler oder neutraler Hautton) sollten bevorzugt Silber und Weißgold tragen.

  • Warmtonige Menschen (warmer Hautton) sollten vor allem zu warmen Goldtönen greifen.

Du fragst Dich warum das so ist? Dann lies Dir die nachfolgenden Infos durch:

 

Silber und Weißgold perfekt für helle Typen

Silber Schmuck hat einen kühlen Ton, der den hellen Hautton von blasser bis heller Haut perfekt unterstreicht. Meist weist die blasse Haut auch noch einen rosafarbenen Touch auf, was speziell silberne Ketten und silbernen Armbänder wunderschön aussehen lässt. Silberschmuck hat einen sportlichen & modernen Look.

Silber, Weißgold oder Platin, wo liegt hier der Unterschied???          

Weißgold hat zwar einen silbernen Schimmer, aber es ist eine Form von Gold, dem man mit Chrom, Silber oder Platin die Goldfarbe entzogen hat. Dabei ist Weißgold ganz genau wie Silber, für helle Hauttypen bestens geeignet, aber etwas wärmer in seiner Wirkung als Silber oder Platin.

Rosen Kette

Gelbgold passend für dunklere Hauttypen

Da Gold ein sehr warmer Farbton ist, passt dieser perfekt zu dunklerer Haut oder einem gebräunten Teint, wo Goldschmuck dann einen zarten Glamour ausstrahlt und zum regelrechten Hingucker wird.
Dabei ist aber auch genau zwischen den einzelnen Goldtönen zu unterscheiden. Während eben Gelbgold, wo schon der Name darauf hinweist, vor allem mit Gelbtönen brilliert, die aber auch schnell zu viel oder gar die Haut fad wirken lassen können, gibt es auch Goldtöne, die einen Touch in Richtung champagnerfarben aufweisen. Gold hat stets eine edle & elegante Anmutung.

Wellen Kette

 

For everyone: Roségold passt zu jeder Hautfarbe

Roségold ist kein Metall wie Gold oder Silber, sondern vielmehr eine Legierung (Beschichtung). Roségold ergibt sich, wenn man dem Gold eine bestimmte Menge an Kupfer zusetzt, was den rosafarbenen Grundton ergibt. Dabei wirkt Roségold dezenter wie Gelbgold, doch um einiges ausdrucksstärker wie Silber. Da ist der persönliche Geschmack jeder Fashionista gefragt. Wir lieben diese Schmuckfarbe!

 

Weltkugel Kette

 

Zudem: Schmucktypen über Haar- und Augenfarbe bestimmen, geht das?

Allgemein gehen diese mit dem jeweiligen Hauttyp einher. So haben hellere Hauttypen meistens blaue, graue oder grüne Augen und auch hellere Haare und dunklerer Hauttypen eher dunkle Augen & Haare:

  • bei blauen oder grauen Augen sieht Silberschmuck empfiehlt sich Silberschmuck

  • zu braunen Augen passt ein warmer Goldton.


Wie ist aber zu entscheiden, wenn man ein hellerer Hauttyp ist, aber schwarze oder dunkelbraune Haare hat? Dann sollte jeder seinen Blick, auf die schon beschriebene Venenfarbe richten, die am besten an Handgelenk zu erkennen ist. Dabei bitte auf Tageslicht achten.

Der Trick mit dem Bicolor-Schmuck: Die Alternative!

Oft ist es so, dass einem Gold besonders gut steht, aber man möchte doch viel lieber Silber tragen oder man ist ein Silbertyp und möchte lieber Gelbgold tragen. In diesem Fall bietet Bicolor-Schmuck eine echte Alternative. 

Auch mit kühlen Schmuckelementen wie Swarovskisteinen oder Perlen, kann man Goldschmuck optisch etwas kühler wirken lassen. Silbernfarbener Schmuck wird hingegen mit Halbedelsteinen in warmen Tönen oder einem antiken Finish (geschwärzt) für warme Hauttypen tragbarer.

Auch der Sommer macht einen in der Schmuckwahl freier. Denn wenn die Haut gebräunt ist, wirkt eben auch die unpassende Schmuckfarbe nicht mehr so fehl am Platze.

 

Kugel Halskette

 

Was sonst noch für die Schmuckwahl wichtig ist?

Kleine zierliche Frauen sollten keinen zu wuchtigen oder gar protzigen Schmuck tragen, der sie leicht „erdrückt“. Bei Frauen ab 1,70 m aufwärts und kräftiger Statur, darf es schon gerne etwas mehr sein. 

Also, tobt euch aus! Wir von FREWEIT freuen uns, wenn wir Euch zum perfekten Schmuckstück verhelfen können.

Hier geht’s zur unserer Schmuck Kollektion: https://www.freiweit.de/collections/all

Zurück zum Blog